Der beste Arbeitsplatz, den ich je hatte

Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Das soll Konfuzius einst gesagt haben, und damit trifft er ja voll den Trend der heutigen Zeit, nach dem alle streben: Selbstverwirklichung, Spaß an der Arbeit, etwas Sinnvolles tun, und den Beruf keinesfalls mehr an die erste Stelle im Leben stellen.
Leichter gesagt als getan für die meisten. Für mich jedoch ist der Traum vom Traumjob vor kurzer Zeit tatsächlich wahr geworden. Wer mich kennt, weiß, dass ich es Zeit meines Erwachsenenlebens bedauert habe, mich damals für ein Biologiestudium entschieden zu haben. Es war zwar eine Verbesserung verglichen mit meiner ersten Studienwahl - BWL - aber wer mich wirklich gut kennt, und am besten schon von klein auf, weiß, dass ich mich für nichts auf der Welt so sehr begeistern kann, wie für Geschichten. Geschichten in Form von Büchern oder Filmen. Eigentlich wollte ich schon immer an der Produktion von Geschichten teilhaben.
Und wie schon so oft in meinem Leben, als die Menschen in meinem Umfeld mich schon gefragt haben, was ich denn nun machen möchte, um Geld zu verdienen, und ich ihnen keine befriedigende Antwort geben konnte, kam mir das Glück zu Hilfe. Denn ausgerechnet bei Instagram stieß ich auf die Anzeige eines Verlags, der Literaturübersetzer suchte. Mein zweiter Traumjob, gleich nach Hollywoodstar! Es hieß, es würden Anglisten gesucht, englische Muttersprachler oder Menschen, die bereits Bücher übersetzt hatten. Also alles, was ich nicht bin. Aber trotzdem habe ich mich beworben, und nach einer Probeübersetzung habe ich letzte Woche meinen ersten Vertrag für die Übersetzung eines Romans unterschrieben!
Und bei diesem schönen Frühlingswetter sitze ich nun regelmäßig draußen auf der Terrasse, umgeben von Pferden, Katzen und Blumen, und übersetze mein Buch. Am mit Abstand besten Arbeitsplatz, den ich je hatte!
Kommentar schreiben